OOB Programm JUNI 25


Do 5.6.
18:0020:00
Tresen ab 20:00

Queeres offenes Treffen für schüchterne Menschen x Sensory friendly Tresen

Das Treffen richtet sich an alle, die Schwierigkeiten in sozialen Situationen, mit Schüchternheit oder sozialer Phobie haben. Reden ist keine Pflicht! Willkommen sind alle! Mehr Infos hier. Im Anschluss gehen wir in den sensory friendly Tresen über. Wir achten auf unsere Lautstärke, Musik läuft je nach Bedarf. Ihr seid eingeladen, eure Wünsche und Ideen für einen möglichst reizarmen Barabend einzubringen – or just come and enjoy.

Fr 6.6.
Tresen ab 19:00
Nails ab 20:00

Soli-Nails by Dilan
Cute Nails gegen eine cute Spende

Du hast Bock auf süße Nageldesigns? Dilan macht dir deine Nägel fresh – egal ob Bling Bling, Hello Kitty Figürchen oder ein Hammer und Sichel Design: Gegen eine kleine Spende kannst du deine Nail-Träumchen in der Oval Office Bar ausleben! Bring gerne Inspo mit, die nicht all zu schwer ist!

Sa 7.6.
Tresen ab 19:00
Beginn 21:00

The Last Unicorn
Trans Lesbian Hyper Pop Remix – Callaz and Luce deLire

In the 1982 movie „The Last Unicorn“, a witch puts a second horn on an incarcerated unicorn’s head. She says that without the second horn, people wouldn’t recognize the unicorn – and the witch couldn’t charge money from them. In this lecture performance, we explore the unicorn trick in the cases of desire, gender transitions (into cis, trans, non-binary and other genders) and epistemic violence. We suggest trans lesbianism as a way out of the cage. Burn the witch. Become the witch. Fly.

107. Kunsthistorischer Studierendenkongress x OOB

Do 12.6.
Kennenlernen um 18:30
Tresen ab 19:00

Oval Office Bar Kennenlernen

Du wolltest schon immer mal hinter unserem antiprofessionellen Tresen stehen? Du möchtest uns als feministisch-antifaschistisch-queeren Ort unterstützen und das Programm mitgestalten? Heute kannst du uns als kollektiv organisierten Verein kennenlernen, und wie du bei uns mitmachen kannst!

Fr 13.6.
Tresen ab 19:00

Hairbar

Ab 20:00 schneidet Hanns (Profi) Haare gegen Spende.

Sa 14.6.
Einlass 20:00
Beginn 21:00

Bochum TUNTal – die Tuntenschow
AQFR x ASR/AQR x OOB – Glück auf, die Tunten kommen!

Schlimm, schlimmer, am schlimmsten. Willkommen zu Bochum TUNTal! Hier versammeln sich nun auch im Pott die schangeligsten Trinen Deutschlands für eine queeres Spektakel, das sich gewaschen hat! Es wird schäbig, spektakulär spritzig und schön schrecklich. Haltet euren Schaumwein fest und macht euch auf was gefasst!

Mi 18.6.
ab 20:00

Afterwork Tresen

Schnacken und Absacker trinken, powered by Schauspielhaus Bochum.

Do 19.6.
Stuhlkreis 19:00
Tresen ab 21:00

Wir initiieren den Endometriose Tresen besonders für alle, die Erfahrungen mit Endometriose haben und aus einer Betroffenenperspektive sprechen sowie deren Supporter*innen. Daneben laden wir herzlich alle ein, die auf dem Weg zur Diagnose sind und Erfahrungen von Endometriosebetroffenen hören möchten – wir teilen gerne unser kollektives Wissen mit dir!

Fr 20.6.

ab 19:00

Tresen

Sa 21.6.
Workshop 15:00–18:00

Makeup, Lipsync, Drama! Drag Workshop mit Ms. Foxy Bless

Wie geht Drag? Darf ich mitmachen? Wie wird geschminkt, gestylt, verwandelt und gelipsynct? Die Hausdame der DIVINE Bar Essen, Ms. Foxy Bless, zeigt es uns! Vorwissen brauchst du nicht. Come as you are – egal ob king, queen, quing oder thing. Ein Projekt der LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. in Kooperation mit dem Jugendcafé Treff° der WERK°STADT Witten.

Anmeldung an: bar@schauspielhausbochum.de

Tresen ab 19:00

Der FR Komparatistik macht Party!

Die Fachschaft Komparatistik der RUB lädt alle Studierenden der Komparatistik, KOMPanions + friends ein. Stoße mit unseren Signature Drinks auf einen schönen Sommerabend an. All guests welcome.

So 22.6. Nachbar*innenschaftstresen

Do 26.6.
Einlass ab 19:00
Lesung 20:00

Alkoholfreier Tresen: Lesung mit Ismail Küpeli
„Graue Wölfe – Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland“

Die Ülkücü-Bewegung („Graue Wölfe“) ist die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland. Sie ist geprägt von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Elementen und Verschwörungsdenken, das mit Feindbildern von Armenier*innen, Juden*Jüdinnen und Kurd*innen einhergeht. Ismail Küpeli beleuchtet Geschichte, Akteur*innen und Netzwerke der türkischen extremen Rechten und stellt antifaschistische Gegenstrategien vor.

Fr 27.6.
Tresen ab 19:00
Singen ab 20:00

Arbeiter*innenlieder singen

Widerstand hat auch immer eigene Kultur hervorgebracht – wir erinnern uns dieser Geschichte gemeinsam und halten sie lebendig. Nach einem Warmup üben wir mit euch eine kleine Auswahl an Liedern ein und werden uns dafür teilweise in hohe und tiefe bzw. Haupt- und Begleitstimme aufteilen.

Sa 28.6.
Feministische Allianz 19:00–21:00
Urlaub an der Cocktail Bar 21:00

FLINTA*only Tresen

Wir treffen uns wieder zum offenen Treffen der Feministischen Allianz Bochum. Alle FLINTA* sind zum Austausch eingeladen und willkommen. Es ist der letzte FLINTA*-Abend der Spielzeit und wir reisen alle zusammen schon mal in den Strandurlaub vor der Oval Office Cocktail-Bar. Stellt euch ein auf fruity drinks and fruity people, Sommerhits und Wodka Brause statt summertime sadness für alle die wollen. Dieser Abend ist reserviert für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. *Please respect.*


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert