Oval Office Bar / KosmoPolis
Hier bist du richtig für Informationen rund um die Oval Office Bar und ihren Trägerverein
KosmoPolis – eingetragener Verein für queere Nachtkultur.
You’ve come to the right place for information about the Oval Office Bar and its supporting association KosmoPolis –
registered association for queer night culture.
OVAL OFFICE BAR – basics:
Öffnungszeiten / opening hours: Donnerstag – Samstag 19-00h
Die Öffnungszeiten können variieren, wir halten euch hier oder via instagram auf dem Laufenden /
Opening hours may vary, we will keep you updated here or via instagram
Kosmopolis e.V. – basics
Wir sind ein Verein für queere Nachtkultur. Maus kann Förder-Mitglied oder aktives Mitglied werden.
Als aktive Mitglieder organisieren wir zusammen die Oval Office Bar. Wir stehen hinterm Tresen, machen aber auch verschiedene Aktionen zusammen. Es gibt unterschiedliche Arbeitskreise in denen maus aktiv sein kann. Diese Website wird zum Beispiel vom AK Homepage gemacht.
Außerdem treffen wir uns mindestens zweimal im Monat im Plenum (einmal online, einmal analog). Da planen wir zusammen das Programm in der Oval Office Bar und was sonst noch so ansteht. Für mehr Infos schreib uns eine Mail oder komm am besten vorbei.
We are an association for queer night culture. One can become a supporting member or an active member.
As active members, we organise the Oval Office Bar together. We stand behind the bar, but also organise various activities together. There are various working groups in which one can be active. This website, for example, is made by the homepage working group.
We also meet at least twice a month in plenary sessions (once online, once analogue). We plan the programme in the Oval Office Bar together and whatever else is on the agenda. For more information, please send us an email or drop by.
Aktuellste Informationen findet ihr auf instagram und am Tresen.
PROGRAMM JANUAR 2025
Do 09.01.
Oval Office Bar Kennenlernen
ab 18:30
Du wolltest schon immer mal hinter unserem antiprofessionellen Tresen stehen? Du möchtest uns als feministisch-antifaschistisch-queeren Ort unterstützen und das Programm mitgestalten? Heute kannst du uns als kollektiv organisierten Verein kennenlernen und wir zeigen dir wie du bei uns mitmachen kannst!
Fr 10.01.
Sensory friendly Tresen
ab 19:00
Beim Sensory friendly Tresen läuft je nach Bedarf keine oder nur ruhige, leise Musik und wir achten kollektiv auf unsere Gesprächslautstärke. Ihr seid eingeladen, eure Wünsche und Ideen für einen möglichst reizarmen Barabend einzubringen – or just come and enjoy.
Sa 11.01.
Ballroom Culture im Film
Queer*feministischer Filmabend der LIESELLE
Tresen ab 19:00 Screening 20:00 Filme OmeU
Was ist Voguing? Wer ist Willi Ninja? Was passiert eigentlich bei einem ‚ball‘? Zusammen schauen wir einen Dokumentarfilm über die New Yorker Ballroom-Szene der 1980er und zwei Kurzfilme, die uns weitere Eindrücke und Perspektiven der ballroom culture verschaffen.
Do 16.01.
Queerer Endometriose Tresen *all gender
19:00
Tresen ab 21:00
Wir initiieren den Endometriose Tresen vor allem für diejenigen, die Erfahrungen mit Endometriose haben und aus einer Betroffenenperspektive sprechen sowie deren Supporter*innen. Daneben laden wir herzlich alle ein, die auf dem Weg zur Diagnose sind und Erfahrungen von Endometriosebetroffenen hören möchten – wir teilen gerne unser kollektives Wissen mit dir!
Fr 17.01
HairBar mit Hanns
Tresen ab 19:00
HairBar ab 20:00
Unser Haar-Profi Hanns schneidet Haare gegen Spende, geht auf deine Bedürfnisse ein und verpasst dir den Look, den du dir wünschst.
Sa 18.01
Tresen
ab 19:00
Mi 22.01
Afterwork Tresen
ab 19:00
Ob du im Schauspielhaus auf, hinter oder im Backoffice der Bühne arbeitest oder ganz wo anders, komm vorbei zum Schnacken und Absacker trinken!
Powered by Schauspielhaus Bochum
Do 23.01.
Sieben Sachen Kleidertausch
FSR Gender Studies x Oval Office Bar
Annahme ab 18:30 Tausch ab 19:00
Wir wollen tauschen! Ihr könnt bis zu sieben gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke – außer Schlüppis – in die Bar bringen, dann wird wild getauscht! Accessoires kommen noch oben drauf, also gern auch her mit Schmuck, Mützen, Tüchern etc. Wir bemühen uns, schon vorab ein breites Größenspektrum anzubieten, alle Größen sind willkommen!
Fr 24.01.
Alkoholfreier Tresen
ab 19:00
Heute dürft ihr euch durch unser leckeres alkoholfreies Sortiment probieren! Es wird den gesamten Abend kein Alkohol ausgeschenkt. Bitte respektiert den alkoholfreien Space und bringt auch keinen eigenen Alkohol mit.
Sa 25.01.
FLINTA* only Karaoke Tresen
Karaoke 21:30-23:30
Ihr habt Bock, die feministischen Kämpfe dieser Stadt zu verbinden und zu
stärken? Die feministische Allianz Bochum trifft sich schon um 15.45h am Bahnhof Langendreer, um am Rat von Unten teilzunehmen. Alerta! Alerta!
Antisexista! Danach geht’s dann zum FLINTA*only Karaoke Tresen. Wir wollen eure Stimmen hören – die Bühne gehört euch und euren liebsten Karaoke-Songs! Lasst uns unsere Queer-Hymnen schmettern bis die Wände wackeln und Gläser springen.
Dieser Abend ist reserviert für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. *Please respect.*
So 26.01.
Nachbar*innenschaftstresen
ab 19:00
außer Haus im Atelier Automatique
Schreibwerkstatt: Queere Lyrik
Collective Memories in Community: Stories about Resilience and Solidarity
14:00-18:00
Ein Raum, ein Gedicht: Wenn wir Lyrik schreiben, schreiben wir mit
Leerstellen; wir bauen uns ein Haus mit löchrigem Dach. In diesem Workshop werden wir uns mit dem Gedicht als queere Möglichkeit auseinandersetzen. Wie können wir über Verlangen und Identität schreiben, ohne sie explizit zu markieren? Es wäre schön, wenn ihr eigene Gedichte oder Ideen (egal in welcher Sprache) mitbringt, die wir zusammen ausarbeiten können. Offen für alle.
Anmeldung an yohan.holtkamp@gmail.com
Do 30.01.
Arbeiter*innenlieder singen
ab 19:00
Wir wollen mit euch Arbeiter*innenlieder singen! Nach einem gemeinsamen Warm-up üben wir mit euch eine kleine Auswahl an Liedern ein und werden uns dafür teilweise in hohe und tiefe bzw. Haupt- und Begleitstimme
aufteilen. Keine Vorerfahrung nötig, du kannst entweder nach Noten oder nach Gehör singen (also einfach nachsingen).
Fr 31.01.
Tresen
ab 19:00
Ein paar Worte zur Beschissenheit der Dinge:
Liebe Nachtgewächse,
Wir versuchen unsere Fassungs- und Sprachlosigkeit zu überwinden, um unsere Solidarität mit den Betroffenen der antisemitischen Gewalt, die von der Hamas ausgeht auszusprechen. Wir sind ebenso erschüttert darüber, wie palästinensische Zivilist*innen abermals zum Spielball der Hamas und zum Opfer der rassistischen Gewalt des Staates Israel werden, und im Übrigen auch über die türkischen Luftangriffe auf die autonome Region Rojava.
Wir können keinen safe space bieten, sind alle unterschiedlich positioniert und von Diskriminierung betroffen. Unser Tresen ist da für die, die von Rassismus betroffen sind. Für die, die von Antisemitismus betroffen sind – egal ob queer oder ally. Dies bedeutet auch, dass wir versuchen werden in der kommenden Zeit einen besonders geschärften Blick für Antisemitismus zu haben. Denn die Erfahrungen aus der Vergangenheit haben uns gezeigt, dass die Zahl antisemitischer Gewalt bei jeder Eskalation im Nahen Osten auch in Europa, gerade in Deutschland, steigt. Ganz gleich ob auf der Straße, oder in den Parlamenten!
Die Oval Office Bar versteht sich als antifaschistisches Projekt, von und für die queere Community. Als Community-Projekt vereinen wir unterschiedlichste Perspektiven und versuchen zusammenzufinden durch unsere gemeinsame Praxis. Wir leben unsere Utopie jenseits von Binarität, zärtlich im Miteinander, gefährlich gegen die patriarchale Gewalt an FLINTA* – beieinander mit allen Differenzen.
Oval Office Bar/KosmoPolis e.V.am 16.10.2023